AUSSTELLUNG

THE ST. MORITZ DESIGN GALLERY

100 Jahre Automobil in Graubünden

 

Bis 1925 durften Autos im Kanton Graubünden nicht fahren. Nach neun Volksabstimmungen wurde das Verbot schliesslich aufgehoben – Graubünden war der letzte Kanton der Schweiz, der sich dazu entschloss. 

 

Bereits 1929 organisierte St. Moritz die erste Internationale Automobilwoche. Es begann eine Zeit des Wandels: Das Automobil prägte fortan Mobilität, Alltag und Tourismus. Die Bilder dieser Ausstellung zeigen diese Entwicklung von den 1920er- bis in die frühen 1960er-Jahre – eine Ära zwischen Aufbruch und Beschleunigung.

Wir tauschen uns aus

Bücherfreunde

Du liebst Bücher und willst dich darüber austauschen? Dann komm in der Bibliothek St. Moritz bei den «Bücherfreunden» vorbei. Bring ein Buch mit, das du kürzlich gelesen hast und erzähl uns davon. Offen für alle – ohne Anmeldung, kostenlos und unkompliziert.

 

Jeweils mittwochs von 18.00 bis 19.30 Uhr 

an folgenden Daten

2025

29. Oktober, 26. November

2026

21. Januar, 25. Februar, 25. März, 29. April, 27. Mai

 

Moderation Carmen Baumann

Infos & Updates über unseren WhatsApp-Community-Channel

Deutsch

Sprachtreff Herbst 2025

Wir üben Deutsch im Gespräch mit anderen Menschen. Wir sprechen über den Alltag in der Schweiz. Das Angebot ist gratis. Sie müssen sich nicht anmelden. Alle sind willkommen.

 

DEUTSCH - 14.00 bis 15.00 Uhr

Montag, 27. Oktober  

Montag, 3. November 

Montag, 10. November 

Montag, 17. November

Montag, 24. November  

 

Willkommen

Virtuelle 360° Tour

Tretten Sie ein!

 

Mit dieser 3D-Tour kann die Leih- und Dokumentationsbibliothek St. Moritz von zu Hause aus „erkundet“ werden.

Wir wünschen viel Spass.

 

Hier geht es zur Tour.

Dienstags von 18.00 bis 19.30 Uhr

Stricken macht glücklich

Ab Dienstag, 4. November 2025, 18.00 bis 19.30 Uhr geht es wieder los!

 

Bringt Eure Stricksachen mit – in Gesellschaft lässt es sich gemütlicher arbeiten. Oder beginnt ein neues Strickprojekt aus unseren zahlreichen Büchern und Magazinen. 

Wir tauschen uns aus, stricken ein paar Reihen und geniessen das einzigartige Ambiente in der Bibliothek.

Ob Anfänger oder Pro – wir freuen uns auf Euch!

 

Ausstellungsbroschüre

Die Sonne von St. Moritz

Mit dem Thema «Licht und Schatten» bietet es sich an, einen Blick auf das Logo von St. Moritz zu werfen. Die Sonne, Inbegriff von Licht schlechthin, wird mit dem Schriftzug «St. Moritz» in den 1930er-Jahren zum international bekannten Wahrzeichen. Es vermittelt ein Verhältnis der Sympathie zwischen dem Betrachter und dem, wofür es steht: St. Moritz eben. Indirekt ist die Sonne in der damals avantgardistischen Foto-Grafik, etwa in Prospekten, oft auch als Schattenwurf gegenwärtig.

 

CHF 25.– 

exkl. Versandkosten bei Versand innerhalb der Schweiz und Liechtenstein

170 x 240 mm

gebunden, alle Seiten 4-farbig (65 Seiten) 

Deutsch und Englisch

© Dokumentationsbibliothek St. Moritz, Januar 2025

ISBN 978-3-033-10972-8

 

hier per Email bestellen

Instagram - News